So erstellen Sie einen LEGO-Stammbaum, der Ihre Geschichte erzählt

by Roman Makarenko
Lego-Stammbaum

Letzten Donnerstag fand ich mich auf dem Dachboden meiner Eltern wieder, umgeben von staubigen Fotoalben und vergessenen Schuhkartons voller Polaroids. Meine achtjährige Tochter saß neben mir und war fasziniert von Bildern von Verwandten, die sie nie kennengelernt hatte – das Hochzeitsfoto meiner Großmutter, mein Vater als junger Mann mit seiner ersten Gitarre in der Hand. „Wer ist das?“, fragte sie immer wieder, und mir wurde klar, wie wenig diese eintönigen Bilder die ganze Geschichte unserer Familie einfangen konnten.

An diesem Abend öffneten wir gemeinsam das LEGO Ideas Set „Stammbaum“ (21346). Was dann geschah, überraschte mich: Aus denselben alten Fotos wurde plötzlich etwas Greifbares, etwas, das wir bauen, anfassen und neu anordnen konnten. Dies war nicht einfach nur ein weiteres LEGO Set fürs Regal. Hier nahm unsere Geschichte Stein für Stein Gestalt an.

Erste Eindrücke und was das LEGO-Set „Stammbaum“ so besonders macht

Die Box hat ein angenehmes Gewicht – 1.040 Teile sorgen dafür. Doch im Gegensatz zum einschüchternden Gewicht mancher Experten-Sets wirkt dieses hier zugänglich. Das Bild auf der Vorderseite zeigt einen Baum, der es irgendwie schafft, sowohl skurril als auch würdevoll zu wirken, mit winzigen Bilderrahmen, eingebettet zwischen grünem Laub und farbenfrohen saisonalen Elementen.

Was mir sofort auffiel, war die durchdachte Gestaltung. LEGO hat nicht einfach ein paar braune Steine ​​zusammengewürfelt und daraus einen Baum gemacht. Sie haben etwas geschaffen, das trotz seiner rechteckigen Form organisch wirkt. Der Stamm hat mit seiner strukturierten Rindenstruktur einen authentischen Charakter, und die Äste breiten sich so aus, als würden sie die Asymmetrie der Natur widerspiegeln.

Lego Ideas Stammbaum

Aber was ihn wirklich auszeichnet, sind die kleinen Bilderrahmen. Sie sind keine nachträglichen Ideen oder Spielereien. Jeder Rahmen im LEGO Family Tree Set ist sorgfältig gestaltet, um echte Fotos (oder die mitgelieferten bedruckten Kacheln, wenn Sie das bevorzugen) aufzunehmen und lässt sich mit einem überzeugenden Klickgeräusch an den Zweigen befestigen. Die Designer haben sogar saisonale Elemente integriert – Frühlingsblüten, Sommerschmetterlinge, Herbstblätter und Winterschneeflocken –, sodass sich Ihr Baum mit dem Kalender verändern kann, genau wie im echten Familienleben.

Nachfolgend finden Sie eine kurze Übersicht der Set-Spezifikationen im LEGO Family Tree.

Produktdetails: LEGO Ideas Stammbaum (21346)

Kurzspezifikationen

  • Setnummer: 21346

  • Stückzahl: 1.040 Stück

  • Altersempfehlung: 18+

  • Abmessungen: 12" hoch x 10" breit x 5" tief (31 cm x 26 cm x 13 cm) im aufgebauten Zustand

  • Erscheinungsdatum: November 2023

  • Thema: LEGO Ideen

  • Designer: Sandro Quattrini (ursprünglicher Fan-Designer)

Im Leistungsumfang enthalten

  • 1.040 LEGO-Teile in Erdtönen (Braun, Grün, Saisonfarben)

  • 15 individuell anpassbare Bilderrahmen in 3 verschiedenen Größen

  • Saisonale Deko-Elemente:

    • Frühling: Rosa Kirschblüten

    • Sommer: Schmetterlinge und Blumen

    • Herbst: Orange und rote Blätter

    • Winter: Weiße Schneeflocken

  • Vorgedruckte Fotokacheln (wenn Sie keine echten Fotos verwenden möchten)

  • Ausführliche Bedienungsanleitung

  • LEGO Ideas Informationsbroschüre

Hauptmerkmale

  • Modulares Abzweigsystem: Kugelgelenkverbindungen ermöglichen eine variable Abzweigpositionierung

  • Fotosichere Rahmen: Speziell entwickelt, um Fotos ohne Klebstoff zu halten

  • Versteckte Details: Geheimfächer in einer Truhe für kleine Erinnerungsstücke

  • S -Tischbasis: Technisches Fundament verhindert Kippen

  • Display Ready: Für die dauerhafte Anzeige konzipiert, nicht zum Spielen

  • Erweiterbares Design: Kann modifiziert oder mit zusätzlichen Sets kombiniert werden

Technische Details

  • Bautechniken: Verwendet sowohl Standardbausteine ​​als auch Technic-Elemente

  • Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten (Schwierigkeitsgrad 3/3)

  • Aufbauzeit: 4–6 Stunden allein, 8–10 Stunden als Familienaktivität

  • Kompatibel mit: allen LEGO Systemsteinen zur individuellen Gestaltung

Preisinformation

  • Verkaufspreis: 79,99 USD / 79,99 EUR / 69,99 GBP

  • Preis pro Stück: Ungefähr 0,077 $ (guter Wert für das Ideenthema)

  • Verfügbarkeit: LEGO Stores, LEGO.com, Amazon und große Einzelhändler

Hinweise zur Kompatibilität

  • Funktioniert mit LED-Beleuchtungskits von Drittanbietern (separat erhältlich)

  • Standard-LEGO-Fotorahmenelemente können separat erworben werden

  • Kompatibel mit LEGO Digital Designer zur Planung von Änderungen

  • Die Teile sind standardmäßige LEGO-Systeme (nicht Duplo- oder Technic-spezifisch)

Bevor Sie beginnen – Die Voraussetzungen für den Erfolg schaffen

Die Bedienungsanleitung verrät Ihnen Folgendes nicht: Der Bau dieses Sets erfordert ebenso viel Vorbereitung wie die Montage. Natürlich könnten Sie alle 1.040 Teile auf Ihren Esstisch schütten und mit dem Sortieren beginnen, aber Ihnen würde die Hälfte der Magie entgehen.

Erstellen Sie Ihren Bauraum

Suchen Sie sich einen Platz, an dem Sie das LEGO Family Tree-Projekt ein paar Tage ungestört ruhen lassen können. Vertrauen Sie mir – Sie werden es immer wieder gerne tun. Breiten Sie eine helle Tischdecke oder eine Plakatwand darunter aus; die kleinen braunen Teile spielen gerne Verstecken vor dem dunklen Holz.

Die Fotojagd

Bevor Sie die nummerierten Tüten öffnen, sammeln Sie Ihre Familienfotos. Das wird zu einem Abenteuer für sich. Profi-Tipp: Machen Sie Kopien wertvoller Fotos, anstatt Originale zu verwenden. Ein Farbdrucker und etwas Karton eignen sich perfekt.

Stammbaum Lego

Realität der Zeitinvestition

Mal ehrlich, was die Zeit angeht. Auf der Packung steht „ab 18 Jahren“, aber das hat eher mit der Komplexität als mit der Altersbeschränkung zu tun. Alleine arbeitend, braucht man 4–6 Stunden. Mit der Familie? Doppelt so viel, aber man lacht doppelt so viel. Wir haben es auf drei Abende verteilt und es zu unserer neuen Lieblingsbeschäftigung nach dem Abendessen gemacht – viel besser, als sich über Familienspiele oder Fernsehprogramm zu streiten.

Montagereise des LEGO Ideas Stammbaums

Die Gründungsphase

Jeder gute Baum braucht starke Wurzeln, und diese LEGO-Version bildet da keine Ausnahme. Die Beutel 1 und 2 konzentrieren sich ausschließlich auf den Sockel und den unteren Stamm. Clever ist hier die Stabilität, ohne dass es langweilig wirkt. Der Sockel besteht aus einer Mischung aus Standardsteinen und Technic-Elementen und bildet so ein Fundament, das wahrscheinlich ein leichtes Erdbeben (oder ein begeistertes Kleinkind) übersteht.

Beim Aufbau des Stammes fällt Ihnen etwas Besonderes auf: Er ist nicht perfekt gerade. Dezente Winkel und Versätze verleihen ihm eine natürliche Neigung. Meine Tochter meinte, er sähe aus, als würde er „tanzen“, und ehrlich? Sie hatte Recht.

Sortiere deine Stücke in dieser Phase nach Farben. Ich habe Keramikschüsseln aus der Küche verwendet – eine braune, eine dunkelbraune und die schönen rotbraunen Stücke in einer dritten. Das ersparte mir unzählige Minuten des Suchens und verhinderte die gefürchtete Panik: „Wo ist das Stück geblieben?“

Stammbaum-Lego-Set

Fortschritt Zweig für Zweig

Hier wird der Bau interessant. Anders als bei den meisten LEGO-Sets, bei denen man einer strengen Reihenfolge folgt, bieten die Äste etwas Gestaltungsfreiheit. Die Anleitung zeigt die Technik, aber man kann Winkel und Positionen nach Belieben anpassen.

Jeder Hauptzweig ist mit einem robusten Kugelgelenksystem befestigt. Das sind nicht die losen, wackeligen Gelenke älterer Sets. Sie rasten sicher ein und halten ihre Position, selbst wenn sie mit Bilderrahmen beladen sind. Die Technik hat mich beeindruckt – LEGO hat es geschafft, die meisten technischen Elemente hinter dekorativen Elementen zu verstecken und so den organischen Look zu bewahren.

Eine Überraschung: Überall im Baum gibt es kleine Sitzstangen und Plattformen. Sie eignen sich perfekt, um kleine Elemente aus Ihrer Sammlung hinzuzufügen. Wir haben einen kleinen LEGO-Vogel aus einem anderen Set hinzugefügt, und meine Tochter bestand darauf, eine Mikrofigur unserer Katze hinzuzufügen.

Der befriedigende letzte Schliff

Die Beutel 5 und 6 enthalten das, was meine Tochter „die hübschen Teile“ nannte – all die saisonalen Dekorationen und die Fotorahmen selbst. Hier verwandelt sich Ihr Baum von einer braunen Struktur in etwas Magisches. Die Rahmen sind in verschiedenen Größen erhältlich und passen zu verschiedenen Fotoformaten. Sie sind so konzipiert, dass sie die Fotos dank einer cleveren Sandwich-Technik sanft und ohne Beschädigung halten.

Überall im Baum sind kleine Fächer und Vorsprünge versteckt. Eine Vertiefung im Stamm bietet Platz für eine kleine gerollte Nachricht. Eine weitere Nische hinter dem Laubwerk könnte einen kleinen Schatz verbergen. Diese werden in der Anleitung nicht explizit erwähnt, aber sie zu finden fühlt sich an, als würde man Geheimgänge in einem alten Haus entdecken.

Erwecken Sie Ihren LEGO-Stammbaum mit persönlichen Akzenten zum Leben

Lego-Stammbaum

Jetzt kommt der beste Teil – machen Sie es zu Ihrem eigenen. Sie werden schnell lernen, dass die Fotoauswahl eine Kunst ist. Schwarz-Weiß-Fotos wirken vor den farbigen Rahmen atemberaubend, während helle, moderne Fotos vor den braunen Zweigen hervorstechen. Mischen Sie Epochen für den besten Effekt: Urgroßeltern in Sepiatönen neben Strandschnappschüssen vom letzten Sommer.

Kreative Ergänzungen:

  • Verwenden eines Etikettendruckers zum Hinzufügen von Namen und Daten zu Rahmenrückseiten

  • Erstellen Sie saisonale Fotosets zum Austauschen im Laufe des Jahres

  • Bau von Mini-Vignetten auf den Plattformen (kleine Picknickszenen, Leseecken)

  • Hinzufügen von LED-Teelichtern hinter durchscheinenden Teilen für ein warmes Leuchten

  • Einbeziehung bedeutungsvoller kleiner Objekte: eine kleine LEGO-Trophäe für Papas Marathon, eine Miniaturgitarre für unseren Onkel, der Musiker ist

Lego-Stammbaum-Rezension

Erleuchten Sie Ihr Erbe – Die Licht-Kit-Revolution

Eine tolle Ergänzung ist die Beleuchtung des Baumes. Das Lichtset für den Stammbaum 21346 hat unser Erlebnis beim Bau völlig verändert. Plötzlich wurde unser Stammbaum zu einem leuchtenden Mittelpunkt, der auch nach Einbruch der Dunkelheit alle in den Raum lockte.

Die Installation kann etwa eine Stunde dauern. Stellen Sie sich warmweiße LEDs vor, die sich durch die Zweige ziehen und Lichtpools erzeugen, die verschiedene Fotogruppen hervorheben. Einige Sets bieten sogar Farbwechseloptionen, obwohl wir das klassische warme Leuchten bevorzugten – es fühlte sich eher an wie Kerzenlicht, das alte Erinnerungen erhellt.

Beleuchtungstipps, die einen Unterschied machten:

  • Verlegen Sie Drähte an der Unterseite der Äste entlang, um sie zu verbergen

  • Verwenden Sie die mitgelieferten Klebeclips sparsam – Sie möchten sie möglicherweise später neu positionieren

  • Platzieren Sie hellere Lichter neben älteren, dunkleren Fotos, damit diese besser zur Geltung kommen

  • Erwägen Sie batteriebetriebene Optionen, wenn Ihr Ausstellungsort keine Steckdosen in der Nähe hat

Lego-Stammbaum-Beleuchtungsset

Ihre Geschichte in Steinen

Vor sechs Monaten lagerten unsere Familienfotos in Kartons und Handys, die wir gelegentlich für einen kurzen Blick hervorholten und dann wieder verstauten. Jetzt sind sie Teil unseres Alltags, integriert in etwas, das wir gemeinsam geschaffen haben. Der LEGO Stammbaum hat nicht nur unsere Fotos organisiert – er hat unsere Familiengeschichte greifbar, anfassbar und lebendig gemacht.

Jedes Mal, wenn ich an unserem Baum vorbeigehe, fällt mir etwas Neues auf. Ein Foto, das ich vergessen hatte, fängt das Licht anders ein. Eine von kleinen Händen platzierte Weihnachtsdekoration zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht. Die Geschichten, die in diesen Zweigen stecken, sind so fest und real geworden wie die Steine, die sie halten.

Ihre Familie hat Geschichten, die es wert sind, erzählt zu werden. Sie warten in Alben und Handys, in Erinnerungen und Gesprächen. Dieses Set bietet etwas Seltenes: die Chance, Ihr Erbe mit eigenen Händen zu gestalten, Abstraktes zu konkretisieren und etwas zu erschaffen, das mit jedem Jahr und jedem neuen Foto wertvoller wird.

Also räum den Tisch frei. Sammle die Fotos ein. Öffne die Kiste. Dein Stammbaum wartet darauf, Stein für Stein und Erinnerung für Erinnerung zu erblühen.

Welche Geschichte wird Ihr Baum erzählen?

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert eigentlich der Bau des LEGO Stammbaums?

Konzentriertes Bauen allein: 4–6 Stunden. Mit Kindern: 8–10 Stunden, verteilt auf mehrere Sitzungen. Mit Großeltern: potenziell unendlich, aber Sie werden die besten Geschichten hören.

Kann ich den Baum für größere Familien anpassen?

Absolut. Der modulare Aufbau macht Erweiterungen unkompliziert. Du brauchst braune Steine ​​in verschiedenen Größen, zusätzliche Kugelgelenke für Äste und weitere Bilderrahmenteile. Die LEGO-Services „Pick-a-Brick“ oder „Bricks & Pieces“ eignen sich dafür perfekt.

Wie kann man Fotos am besten sichern, ohne sie zu beschädigen?

Kleben Sie niemals direkt auf Fotos. Machen Sie stattdessen Farbkopien auf Karton. Für wertvolle Originale, die Sie unbedingt ausstellen möchten, verwenden Sie Fotoecken (wie sie auch für Scrapbooking verwendet werden) auf dünnem Karton. Die LEGO-Rahmen halten diese perfekt, ohne die Fotos zu beschädigen.

Ist das LEGO Stammbaum-Set für jüngere Baumeister geeignet?

Auf der Verpackung steht „ab 18 Jahren“, aber das ist konservativ. Kinder von 8 bis 10 Jahren können mit Anleitung das meiste selbst machen. Jüngere Kinder sind gut darin, Teile zu sortieren und Dekorationselemente zu platzieren. Passen Sie aber auf, wenn Kleinkinder mit kleinen saisonalen Teilen in der Nähe sind.

Wie reinige und pflege ich den LEGO Ideas Stammbaum im Laufe der Zeit?

Stauben Sie die Farbe monatlich mit einer weichen Bürste ab. Für eine gründlichere Reinigung verwenden Sie Druckluft aus einiger Entfernung. Tauchen Sie dekorierte Teile niemals in Wasser. Die Bilderrahmen lassen sich bei Bedarf leicht abnehmen und separat reinigen.

Kann ich mehrere Sets für die Großfamilie kombinieren?

Ja! Zwei Sets erzeugen einen beeindruckenden Waldeffekt. Verbinden Sie sie mit einer individuellen Grundplatte oder präsentieren Sie sie als Stammbäume für Sie und Ihn.

Was passiert, wenn ich die benutzerdefinierten Bilderrahmen verliere?

LEGO verkauft Ersatzteile über seinen Kundenservice. Kreative Baumeister haben inzwischen provisorische Rahmen aus Standard-LEGO-Fenstern und -Steinen hergestellt. Die LEGO-Community online teilt Dutzende individueller Rahmendesigns aus gängigen Teilen.

Neueste Artikel
LEGO and Nike set together
Lego robots holding hands against a space backdrop
LEGO Icons Transformers: Soundwave Is the Set Fans Wanted
LEGO Arkham Asylum 2025: Take a Closer Look Inside
Mateo’s Fire Chameleon LEGO Set

Erkunde mehr

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.


^
Top