LEGO Icons Transformers: Soundwave ist das Set, das sich die Fans gewünscht haben

Das LEGO Icons Transformers: Soundwave Set (10358) hat genau das geliefert, was sich die Fans seit dem ersten Tag gewünscht haben – einen unglaublich coolen Decepticon, der spricht, wie ein Boss posiert und das Verwandeln wieder zum Vergnügen macht. Dieser böse Junge hat das ganze Spiel verändert.
Warum wurde Soundwave statt Megatron für LEGOs ersten Decepticon ausgewählt?
LEGOs Sitzungssaal, circa 2024. Alle rufen „Megatron! Starscream!“ Doch dann lässt Designer Áron Gerencsér (der übrigens über 500 Transformers-Figuren besitzt) das Mikrofon mit einem Wort fallen: Soundwave.
LEGO Soundwave erwies sich als pures Genie. Während Megatron mit dem Problem „verwandelt sich in eine Waffe“ zu kämpfen hat (ja, daran rührt LEGO nicht) und Starscreams Kampfjet-Modus ein technischer Albtraum gewesen wäre, war Soundwaves kastenförmiges Kassettenrekorder-Design ein echter Albtraum. Die Figur wurde geboren, um aus LEGO-Steinen gebaut zu werden.
Wir haben einen ikonischen Bösewicht, dessen alternativer Modus im Grunde ein Rechteck mit Knöpfen ist. LEGO hat sich das wahrscheinlich angesehen und gedacht: „Endlich eine Figur, die unsere Sprache spricht!“
Wie viele Soundeffekte hat Soundwave?
Revolutionäre Soundintegration
Haltet euch fest, Leute, denn mit LEGO Transformers 2025 geht es bahnbrechend weiter. Wir sprechen von den ersten LEGO Transformers mit echten Soundeffekten. Drückt die Play-Taste und bumm – Soundwaves ikonische Stimme erfüllt den Raum mit 39 verschiedenen Klängen, von klassischen „Soundwave Superior“-Zeilen bis hin zu brandneuen LEGO-exklusiven Dialogen.
Drücken Sie den Knopf, hören Sie die Roboterstimme und plötzlich sind Sie wieder acht Jahre alt und machen Explosionsgeräusche, während Ihre Figuren auf dem Wohnzimmerteppich miteinander kämpfen. Nur dass Ihre LEGO-Version jetzt tatsächlich zurückspricht.
Das Audioteam hat sich hier richtig ausgetobt. Wir bekommen Cartoon-Titelmusik, Laserstrahlen, die Ihre Nachbarn glauben lassen, Sie würden angegriffen, und so authentisches Funkrauschen, dass Sie nachsehen werden, ob jemand versucht, die Decepticons zu kontaktieren.

Überlegene Artikulation und Technik
Und jetzt wird es richtig spannend. Erinnern Sie sich noch daran, wie sich Bumblebees Verwandlung anfühlte, als würde man mit verbundenen Augen einen Zauberwürfel lösen? Oder wie sich Optimus Primes Gelenke manchmal wackeliger anfühlten als Ihr morgendlicher Kaffee? Nun, LEGOs Soundwave hat ihnen beiden gerade eine Lektion erteilt.
Die technischen Verbesserungen sind sofort spürbar:
- Verbesserte Beweglichkeit : Volle Ellbogen- und Kniebeweglichkeit
- Stabile Konvertierung : Die Konvertierungssequenz folgt getreu den G1-Spielzeug- und Masterpiece-Versionen und enthält die ikonische „Spagat“-Bewegung, bei der sich Soundwaves Beine drehen und nach oben klappen, um die Seiten des Kassettenspielers zu bilden
- Verbesserte Proportionen : Genauer am Ausgangsmaterial als frühere Versionen
Hervorragender Paketwert
Während LEGO Bumblebee wegen des Mangels an zusätzlichen Bauelementen kritisiert wurde, bietet LEGO Soundwave durch sein Komplettpaket einen außergewöhnlichen Mehrwert:
Das komplette Arsenal :
- Riesige Hauptfigur aus 1.505 Teilen (stolze 33 cm groß)
- Ravage und Laserbeak, die sich tatsächlich in winzige Kassetten umwandeln lassen
- Genug Waffen, um eine kleine Decepticon-Truppe zu bewaffnen
- Plakette mit technischen Daten und geheimem Aufbewahrungsfach
- Bonus-Mini-Soundwave für Ihren Schreibtisch
- Austauschbare rote/gelbe Augen für Zeichentrick- oder Spielzeuggenauigkeit
Im Ernst, öffnen Sie diese Schachtel und Sie erhalten im Grunde drei einzelne Figuren zum Preis von einer.
Warum Optimus Prime sich plötzlich wie Schnee von gestern anfühlt
Der Optimus Prime Showdown
Verstehen Sie uns nicht falsch – Optimus Prime ist immer noch der Autobot, den wir uns als Anführer in der Schlacht wünschen. Sein Truck-Modus sieht so realistisch aus, dass man erwarten würde, er würde sofort starten und losfahren. Aber LEGOs Soundwave spielt eine ganz andere Rolle.
Während Prime klassischen Helden-Appeal bietet, bringt Soundwave die technische Revolution. Interaktive Soundeffekte, zwei Bonus-Mini-Cons und eine Artikulation, die das Posieren zum reinsten Vergnügen macht. Und die Kassetten, die perfekt auf seine Brust passen, sorgen für pure nostalgische Magie.
Soundwaves Ehrenrunde :
- Soundeffekte, die die Kindheit wieder in Erinnerung rufen
- Zwei zusätzliche Figuren enthalten (hallo, Wert!)
- Kniegelenke, die sich tatsächlich beugen (revolutionär!)
- Konvertierung, die wirklich Spaß macht und nicht frustrierend ist
Primes Stärke :
- Ein Fahrzeugmodus, der echte Truck-Enthusiasten täuschen könnte
- Mehr gedruckte Details, weniger Aufkleber
- Felsenfeste Stabilität einmal gestellt
Die arme Hummel bleibt im Staub zurück
Hier ist die unbequeme Wahrheit: Bumblebee wurde gerade eine Lektion erteilt. Und zwar gründlich. Mit der Veröffentlichung von Soundwave fühlt sich der kleine gelbe Bot plötzlich wie das unbeholfene mittlere Kind an, über das beim Familienessen niemand spricht.
Weniger Teile, keine Bonusfiguren und Beine, die sich nur an den Hüften bewegen? Soundwave hingegen schmeißt hier eine ausgewachsene Decepticon-Party mit Soundeffekten und Backgroundtänzern. Der Vergleich spricht eindeutig für Soundwave.
Die Designdetails, die LEGOs Besessenheit von Perfektion beweisen
Nervenkitzel auf der Baustelle und kleine Unfälle
Soundwave zu bauen fühlt sich an, als würde man ein Stück Kindheitszauber zusammensetzen. Der Soundbaustein wird früh eingebaut (und sitzt bequem hinter der Play-Taste), und jede Tüte birgt neue Überraschungen. Das bedruckte Kassettenfenster wird in einer eigenen Schutzhülle geliefert – wie ein kostbarer Edelstein, den es darstellt.
Aber mal ehrlich: Diese 14 Aufkleber können ganz schön lästig sein. Manche sind ziemlich groß, und sie perfekt auszurichten, ohne jedes Staubkorn zu erfassen, fühlt sich wie eine Operation an. Auch die grauen Aufkleberfarben passen nicht ganz zu den umliegenden Teilen, was perfektionistische Baumeister stören könnte.
Profi-Tipp: Soundwave lehnt sich gerne leicht nach vorne, also müssen Sie mit der Position seiner Beine experimentieren, um die perfekte heroische (oder schurkische) Haltung zu erreichen. Die Gummifüße sind Ihre Freunde.

Die Details, die Sie zum Lächeln bringen
Der funktionierende Kassettenmechanismus sorgt für ein befriedigendes „Klicken“, wenn Ravage oder Laserbeak geladen werden. Dank der zweifarbigen Augen lässt sich die bevorzugte Soundwave-Ära auswählen. Überall versteckte kleine Details beweisen, dass die LEGO Designer echte Fans sind und wissen, was diese Charaktere so besonders macht.

Warum individuelle Beleuchtung das Geheimnis ultimativer Soundwave-Displays ist
Möchten Sie Ihr Display von „ziemlich cool“ in „absolut überwältigend“ verwandeln? Benutzerdefiniertes Licht-Kit für Transformers: Soundwave -Optionen verwandeln Soundwave in ein leuchtendes Denkmal der Überlegenheit der Decepticons.
Das komplette Lichtshow-Erlebnis :
- Die Brustbucht leuchtet, als würde man sich für den Kampf stärken
- Blau-weiße Gelenkbeleuchtung, die „fortgeschrittene Alien-Technologie“ schreit
- Rote Augen, die die Dunkelheit durchdringen
- Waffeneffekte, die aussehen, als wären sie bereit, Autobots zu sprengen
Diese Beleuchtungssets werten nicht nur Ausstellungsstücke auf – sie schaffen Erlebnisse, die die bedrohliche Präsenz von Soundwave bei Tag und Nacht einfangen.
Warum komplexe Einfachheit der neue Standard für Premium-Sets ist
Aus Fehlern der Vergangenheit lernen
LEGO hat sich offensichtlich an früheren Veröffentlichungen orientiert. Optimus Primes wackelige Gelenke? Behoben. Bumblebees übermäßig komplexe Konvertierung? Vereinfacht und verbessert. Fehlen interaktive Elemente? Die Sound-Stein-Revolution beginnt.
LEGO Soundwave fühlt sich wie die Krönung all dessen an, was LEGO aus den ersten beiden Veröffentlichungen gelernt hat. Bessere Artikulation, stabilere Konstruktion und Funktionen, die das Spiel tatsächlich verbessern, anstatt es zu verkomplizieren.
Eine harmonische Mischung aus Modernität und Nostalgie
Die Soundeffekte sind mehr als nur coole Technik – sie sind emotionale Zeitmaschinen. Soundwaves Stimme versetzt Sie direkt zurück in die Zeichentrickfilme vom Samstagmorgen, während die LEGO-spezifischen Dialoge Sie tief in das Bauerlebnis eintauchen lassen.
Dieses Set beweist, dass die besten lizenzierten Produkte ihr Ausgangsmaterial respektieren und gleichzeitig etwas wirklich Neues hinzufügen. Soundwave stellt die Figur nicht nur nach – er verbessert das gesamte Konzept durch innovative Funktionen, die mit herkömmlichen Spielzeugen nicht möglich waren.
Die 190-Dollar-Investition, die drei Transformatoren zum Preis von einem liefert
Dies ist der erste LEGO Transformers Decepticon, von dem die Fans geträumt haben. Genau das passiert, wenn brillante Ingenieurskunst auf echte Leidenschaft für das Ausgangsmaterial trifft. Dies ist mehr als nur eine weitere LEGO Transformers-Veröffentlichung – das Set beweist, dass die Partnerschaft zwischen LEGO und Hasbro endlich ihren Höhepunkt erreicht hat.
Jedes Element überzeugt: Die Technik behebt alte Probleme, die Soundeffekte schaffen emotionale Verbindungen und die zusätzlichen Figuren bieten einen unglaublichen Mehrwert. Als Ausstellungsstück zieht Soundwave die Aufmerksamkeit auf sich. Als Spielzeug sorgt er für endlose Unterhaltung.
Für Sammler, Fans und alle, die es lieben, Kindheitslieblinge auf neue Weise zum Leben zu erwecken, verdient LEGO Icons Transformers: Soundwave einen Platz im Regal neben Optimus und Bumblebee. Dies ist das Set, von dem Fans geträumt haben, seit LEGO die Partnerschaft mit Hasbro bekannt gab.
Das Warten hat ein Ende. Soundwave ist da und er ist absolut überlegen.
Häufig gestellte Fragen
Wie ist die Größe des LEGO Soundwave im Vergleich zu früheren Transformers-Sets?
LEGO Soundwave ist im Robotermodus 33 cm hoch und etwa 21 cm breit und entspricht damit der Höhe von Optimus Prime. Im Kassettenspielermodus ist er 19 cm breit, 13 cm hoch und 10 cm tief.
Können die Soundeffekte ausgeschaltet werden?
Ja, der Soundblock lässt sich leicht entfernen oder die Batterien herausnehmen, wenn Sie ein stummes Display bevorzugen.
Sind Ravage und Laserbeak Figuren, die sich vollständig umwandeln lassen?
Ja, sowohl Ravage als auch Laserbeak lassen sich in Miniaturkassetten umwandeln und passen perfekt in das Brustfach von Soundwave. Trotz ihrer geringen Größe behalten sie Stabilität und Beweglichkeit.
Was ist in den Beleuchtungssätzen für dieses Set enthalten?
Lichtsets beleuchten den Brustbereich, den Kassettenlademechanismus, die LED-beleuchteten Gelenke und hervorgehobenen Zubehörteile von Soundwave, wobei sowohl der Roboter- als auch der Kassettenspielermodus verbessert wurden.
Lohnt sich der Kauf dieses Sets, wenn ich bereits LEGO Optimus Prime besitze?
Wenn Sie nur eine LEGO Transformers-Figur bekommen können, ist Soundwave dank des Soundsteins, der Bonusfiguren und der besseren Artikulation die bessere Wahl.
Wann wird das LEGO Soundwave-Set erhältlich sein?
Das Set ist ab dem 4. August für alle Käufer zum Preis von 189,99 $ erhältlich.
Top
Hinterlassen Sie einen Kommentar