LEGO WALL-E und EVE – Pixars kultiges Roboterduo

by Roman Makarenko
- Lego-Roboter halten Händchen vor Weltraumkulisse

Siebenhundert Jahre in der Zukunft mahlte ein einsamer Roboter Müll und summte dabei Musicalmelodien. Dann erschien er – elegant, geheimnisvoll und mit einer Anweisung, die alles verändern sollte. Wenn Sie schon einmal bei einem Animationsfilm über sich verliebende Roboter geweint haben, sind Sie nicht allein. Und jetzt können Sie mit den LEGO WALL-E- und EVE-Sets diese wunderschöne Geschichte Stein für Stein direkt auf Ihrem Couchtisch nachbauen.

Ideenset Nr. 12 – Katastrophe oder Triumph?

Die Reise der LEGO WALL•E Spielzeuge begann mit dem leidenschaftlichen Designer Angus MacLane, einem Animator und Regisseur bei den Pixar Animation Studios, der bereits am Originalfilm mitgearbeitet hatte. Sein WALL-E-Designbeitrag für die LEGO Ideas Plattform aus dem Jahr 2013 fand bis Juli 2014 10.000 Unterstützer und wurde als 12. LEGO Ideas Set Wirklichkeit.

MacLanes Reise mit LEGO WALL•E-Spielzeugen begann lange vor seinem LEGO Ideas-Beitrag 2013. Fast ein Jahrzehnt lang feilte und verfeinerte er sein Design. Er war besessen davon, die Augen perfekt hinzubekommen, sicherzustellen, dass die Ketten tatsächlich rollen und die Tür des Müllwagens mit einem befriedigenden Klicken aufschwingt. Als im Juli 2014 10.000 Fans mit „Ja, bitte!“ stimmten, konnte LEGO die Begeisterung nicht ignorieren.

Der September 2015 kam mit viel Tamtam und der Veröffentlichung von LEGO Ideas WALL•E 21303 – 676 Teile pure Nostalgie. Das war kein geldgieriger Film-Tie-in. Jedes Element strahlte Authentizität aus: der bewegliche Hals, der vor Einsamkeit hängen oder sich vor Neugier aufrichten konnte, Arme, die sich auf die richtige Weise bewegten, und ja, diese kostbare Pflanze im Stiefel, die ein interstellares Abenteuer auslöste.

Das Set hatte seine Macken – die ersten Käufer bemerkten, dass der Kopf gerne wie eine Wackelfigur auf dem Armaturenbrett herumflatterte. LEGO löste dies schnell und schickte zusätzliche Teile und eine überarbeitete Anleitung. Die Krise war abgewendet, WALL•E konnte seinen Kopf wieder hochhalten.

LEGO WALL-E und EVE Set aus dem Jahr 2025

Schneller Vorlauf ins Jahr 2025: LEGO hat die Gebete der Fans mit dem spektakulären LEGO WALL•E EVE-Set 43279 erhört. Diese komplette Neuinterpretation bringt beide Hälften von Pixars Roboterromanze zum ersten Mal in einem offiziellen LEGO-Set zusammen.

Das neue 811-teilige Set, das am 1. September 2025 auf den Markt kommt, enthält vier Charaktere aus dem Film:

  • WALL•E mit Rollschienen und beweglichen Teilen
  • EVE mit ihrem schlanken, minimalistischen Design
  • MO, der Reinigungsroboter mit rotierender Bürste
  • Hal die Kakerlake, WALL-E's treuer Begleiter

Mit einem Preis von 69,99 USD (69,99 € / 59,99 £ / 109,99 AU$) bietet dieses LEGO Pixar Set angesichts der Teileanzahl und der enthaltenen mehreren Charaktere ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Set enthält zahlreiche bedruckte Teile anstelle von Aufklebern und entspricht damit einem beliebten Wunsch erwachsener LEGO Fans, die Wert auf Langlebigkeit und ein hochwertiges Gefühl legen.

Lego-Roboter spielen

Der Müllwürfel, der zählt?

Das Bauen dieser LEGO WALL•E-Spielzeuge bietet ein Erlebnis, das dem Vergnügen des Films in nichts nachsteht. Der Bauprozess offenbart clevere Techniken, die die Persönlichkeit jedes Roboters einfangen. WALL•Es ausdrucksstarke Augen, die durch zusammengesetzte Kurven und spezielle Teile entstehen, ermöglichen durch einfaches Anpassen ihrer Position verschiedene Ausdrücke.

Zuerst erscheinen WALL•Es Augen, diese gefühlvollen Ferngläser, die irgendwie mehr Emotionen vermitteln als die meisten menschlichen Schauspieler. Das Geheimnis? Zusammengesetzte Kurven und eine wirklich clevere Geometrie, die es Ihnen ermöglicht, seinen Blick mit einem sanften Schubs von hoffnungsvoll zu untröstlich zu verändern.

EVE stellt uns vor ganz andere Herausforderungen. Wie baut man aus klobigen Steinen glatte, nahtlose Eleganz? Die Antwort erfordert mehr Spezialteile als ein Schweizer Taschenmesser und eine Technik, die Apples Designteam neidisch machen würde. Ihre eiförmige Gestalt sollte in LEGO nicht funktionieren, doch da ist sie – bereit, Pflanzen zu scannen und Herzen zu stehlen.

MO könnte der Überraschungsstar sein. Seine rotierende Bürste dreht sich wirklich (revolutionär, wir wissen es) und seine winzigen Arme fuchteln mit der richtigen Menge zwanghafter Energie. Er ist im Grunde der Freund, der Ihr Bücherregal ungefragt neu organisiert – nervig, aber liebenswert.

Sogar Hal wird wie ein Star behandelt. Klar, er ist nur ein brauner Teller mit einer Antenne, aber irgendwie ist das genau richtig. Manchmal sind es die kleinsten Details, die die größte Wirkung haben.

BrickHeadz: 155 Teile purer Niedlichkeit

Nicht jeder möchte filmgetreue Roboter. Manche bevorzugen ihre Figuren mit komisch übergroßen Köpfen und würfelförmigen Körpern. Hier kommt BrickHeadz EVE & WALL•E (Set 40619) ins Spiel – 155 Teile voller niedlicher Unproportionen.

Stellen Sie sich BrickHeadz als LEGOs Antwort auf Funko Pops vor, nur dass Sie sie selbst bauen und sie Sie nicht mit ihren seelenlosen schwarzen Augen von Ihrem Schreibtisch aus verurteilen. Diese Versionen unserer Roboter-Schätzchen sind etwa so groß wie Ihre Kaffeetasse und doppelt so charmant.

Perfekt für Kinder ab 10 Jahren oder Erwachsene, die Niedlichkeit ohne Komplexität zu schätzen wissen. Diese vereinfachten Bausätze dauern jeweils etwa 30 Minuten. Aber Vorsicht: Diese kompakten Süßen haben die heimtückische Angewohnheit, das riesige 811-teilige Set plötzlich sehr, sehr notwendig erscheinen zu lassen.

Ständer für Lego-Roboter

Jetzt anzeigen: Reich in Rente gehen?

Hier wird es für Sammler von LEGO Pixar-Sets interessant. Die Originalidee von WALL•E aus dem Jahr 2015? Viel Glück bei der Suche nach einem für unter 250 Dollar auf dem Sekundärmarkt. Es stellt sich heraus, dass die Kombination aus Disney-Nostalgie und LEGO-Sammlerqualitäten eine Marktmagie erzeugt, die Ökonomen wahrscheinlich untersuchen sollten.

Das neue Set 43279 bietet eine andere Spielart für Sammler. Dank größerer Verfügbarkeit und höherer Produktionszahlen wird es nicht zum Heiligen Gral, der 21303 geworden ist. Aber das muss es auch gar nicht sein. Dieses Set bietet etwas vielleicht noch Wertvolleres: Zugänglichkeit. Neue Fans können es kaufen, ohne eine Niere zu verkaufen.

Was die Präsentation angeht, schreien diese Roboter geradezu nach einer prominenten Platzierung. Manche Baumeister erschaffen aufwendige Dioramen – dystopische Erdszenen mit Mülltürmen und staubiger Atmosphäre. Andere gehen minimalistisch vor und lassen die Figuren vor sauberen weißen Regalen für sich selbst sprechen, vielleicht neben anderen beliebten Sets wie dem LEGO Pixar Lampen-Set für die richtige Animationsstudio-Atmosphäre. Es gibt keine falsche Antwort, obwohl wir argumentieren würden, dass das Spielen von „Define Dancing“ beim Anpassen der Posen obligatorisch sein sollte.

USB-betriebene Seele

Bereit, Ihr Bauwerk aufzupeppen? Mit dem Beleuchtungsset für WALL•E 21303 werden diese Sets nicht mehr „nett“, sondern „die Nachbarn fragen, wo Sie das gekauft haben“.

Unternehmen wie Game of Bricks sind quasi das Q für James Bond geworden und bieten LED-Upgrades an, die die Schöpfer von WALL•E vor Neid erblassen lassen würden. Das sind nicht die Weihnachtsbeleuchtungen Ihres Vaters, die in LEGO-Steine ​​gestopft wurden. Wir sprechen von präzisionsgefertigten LED-Systemen mit:

  • Warmweiße Lichter für WALL•E‘s Augen, die ihn tatsächlich lebendig aussehen lassen
  • Dezente Akzentbeleuchtung, die Details hervorhebt, die Sie sonst übersehen würden
  • USB- oder Batteriestromoptionen (weil niemand Verlängerungskabel zu seinem Ausstellungsregal erklären möchte)
  • Die Anweisungen sind so klar, dass selbst jemand, der seine Mikrowellenuhr nicht programmieren kann, ihnen folgen kann

Die Installation dauert etwa eine Stunde und erfordert keinerlei Elektrokenntnisse. Wenn Sie den LEGO-Anweisungen folgen, können Sie diese Lichter installieren. Das Ergebnis? Ihre LEGO WALL•E-Spielzeuge werden vom statischen Ausstellungsstück zum Gesprächsthema, das Besucher zum Staunen bringt.

Der Mod, der viral ging?

Mal ehrlich zum Bau dieser Sets. Erstens: Das berüchtigte Nackenproblem beim Original 21303? Wenn Sie gebraucht kaufen, fragen Sie, ob die Reparatur enthalten ist. Wenn der Verkäufer nicht weiß, wovon Sie sprechen, seien Sie vorsichtig. Niemand möchte einen WALL•E mit chronischen Nackenproblemen.

Profi-Tipps von Bauherren, die schon dabei waren:

  • Auf einem Tablett gebaut, lieben es diese winzigen Teile, Ihren Teppich zu erkunden
  • Die Montage des Halses von WALL•E erfordert Geduld und möglicherweise Meditation
  • Die Gleise funktionieren besser, wenn Sie sicherstellen, dass jede Verbindung richtig klickt (klingt offensichtlich, aber Sie werden überrascht sein)
  • Bewahren Sie die Anwendung des Aufklebers für Zeiten auf, in denen Sie ruhig, koffeinhaltig und kinderfrei sind

Die Modifizierungs-Community ist bei diesen Sets völlig aus dem Häuschen. Wir haben WALL•E-Modelle mit funktionierenden Verdichtern (mit Power Functions), schwebende EVE-Figuren (mit Magneten) und einen absoluten Verrückten gesehen, der einen maßstabsgetreuen Buy n Large-Truck für WALL•E gebaut hat. Die einzigen Grenzen? Ihre Fantasie und möglicherweise die Geduld Ihres Partners.

Großer WALL-E vs. Freund-habender WALL-E

Die Untersuchung der Unterschiede zwischen den WALL•E-Angeboten von LEGO hilft Sammlern, fundierte Entscheidungen zu treffen:

LEGO Ideas 21303 (2015):

  • 676 Teile
  • Nur WALL-E
  • Größerer Maßstab
  • Ursprünglicher Verkaufspreis: 59,99 $
  • Inklusive Pflanzen- und Müllwürfel
  • Premium Ideas Verpackung

LEGO Set 43279 (2025):

  • 811 Teile
  • Vier Charaktere enthalten
  • Etwas kleinerer WALL-E-Maßstab
  • Einzelhandel: 69,99 $
  • Weitere Druckstücke
  • Besserer Wert pro Stück

Beide Sets überzeugen auf unterschiedliche Weise. Die Ideas-Version bietet einen größeren, detailreicheren WALL•E, der sich perfekt für die Einzelausstellung eignet. Das 2025-Set bietet mit mehreren Charakteren einen besseren Spielwert und ist vollständiger – ideal für Fans, die die komplette Besetzung haben möchten.

Warum WALL•E für Fans wichtig ist

Das Besondere an LEGO WALL•E und EVE ist, dass sie nicht einfach nur Merchandise sind. Sie sind die physische Manifestation eines Films, der uns dazu gebracht hat, unsere Beziehung zu Konsum, Umwelt und Vernetzung zu überdenken. Schweres Zeug für Plastiksteine, oder?

Eltern bauen diese mit ihren Kindern und teilen so einen Film, der verschiedene Generationen unterschiedlich anspricht. Kinder sehen verliebte Roboter. Teenager bemerken die Umweltbotschaft. Erwachsene verstehen den Kommentar zur Konsumkultur. Alle weinen, wenn WALL•E denkt, EVE sei kaputt.

Der Bauprozess selbst wirkt fast meditativ. Es hat etwas Tiefgründiges, aus dem Chaos Hoffnung zu schöpfen und Stück für Stück eine Liebesgeschichte zu erschaffen. Jedes Klicken von Stein auf Stein spiegelt die Botschaft des Films wider: Kleine Taten bewirken große Veränderungen.

Lego-Roboter-Sets aus verschiedenen Blickwinkeln

Anlageberatung oder Suchtförderer?

LEGO-Investitionen sollten nicht als Altersvorsorge betrachtet werden, doch der Sammelcharakter dieser Sets erklärt ihre Attraktivität. LEGO Pixar-Sets, insbesondere die aus erfolgreichen Filmen, steigen nach der Ausmusterung tendenziell im Wert. Das Original-Set WALL•E Ideas ist ein Beispiel für diesen Trend, und die aktuellen Preise auf dem Sekundärmarkt spiegeln die starke Nachfrage wider.

Zu den Faktoren, die den langfristigen Wert unterstützen, gehören:

  • Immergrüner Reiz des Ausgangsmaterials
  • Limitierte Auflagen für Ideas-Sets
  • Sammelübergreifende Anziehungskraft (LEGO-Fans, Disney-Sammler, Pixar-Enthusiasten)
  • Präsentierbare Designs, die gut altern

Das neue Set 43279 wird aufgrund der größeren Verfügbarkeit und der höheren Anfangsproduktion wahrscheinlich nicht die gleiche rasante Wertsteigerung erfahren wie die Ideas-Version. Der angemessene Verkaufspreis und die enthaltenen Figuren machen es jedoch sowohl für Baumeister als auch für Sammler zu einem attraktiven Kauf.

In den Warenkorb legen oder weiterscrollen?

Die LEGO WALL•E- und EVE-Sets leisten Bemerkenswertes: Sie beweisen, dass Fan-Leidenschaft und unternehmerische Kreativität wunderbar koexistieren können. Das ursprüngliche Ideas-Set zeigte, wie wichtig die Stimme der Community ist. Die neue Veröffentlichung zeigt, dass LEGO versteht, was das erste Set so besonders machte.

Diese LEGO WALL•E Spielzeuge bieten mehr als nur Bauerlebnisse. Sie sind Zeitmaschinen ins Kino des Jahres 2008, Philosophielektionen aus ABS-Kunststoff und Liebesbriefe an das Geschichtenerzählen, das über das Medium hinausgeht. Jedes fertige Modell wird Teil einer weltweiten Fangemeinde, die versteht, dass die besten Geschichten manchmal Roboter sind, die Menschen beibringen, wie man Mensch ist.

Wählen Sie den Klassiker, schnappen Sie sich das neue Ensemble oder werden Sie mit beiden zum echten Sammler – Sie kaufen nicht nur LEGO Pixar-Sets. Sie investieren Stein für Stein in Freude. Und anders als bei WALL•E's Earth ist dies eine Investition, die garantiert Freude bringt.

Häufig gestellte Fragen

Wann erscheint das neue LEGO WALL-E und EVE Set 43279?

Das LEGO WALL•E EVE Set 43279 erscheint offiziell am 1. September 2025. Du kannst es ab sofort bei verschiedenen Händlern vorbestellen, darunter LEGO.com und Amazon. Angesichts der Beliebtheit dieser Figuren empfiehlt sich eine frühzeitige Bestellung, um den unvermeidlichen Ansturm zu vermeiden.

Was ist der Unterschied zwischen den LEGO-Sets 21303 und 43279?

Das Ideas-Set 21303 (2015) enthält nur WALL•E in größerem Maßstab mit 676 Teilen. Das neuere Set 43279 (2025) enthält WALL•E, EVE, MO und Hal mit 811 Teilen in etwas kleinerem Maßstab, bietet aber mit mehreren Charakteren ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.

Sind diese LEGO WALL•E-Sets für Kinder geeignet?

Die Hauptsets (21303 und 43279) sind aufgrund ihrer Komplexität und der kleinen Teile für Kinder ab 12 bzw. 18 Jahren konzipiert. Die BrickHeadz-Version (40619) ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet und somit besser für jüngere Baumeister unter Aufsicht geeignet.

Sind in den LEGO WALL•E-Sets Aufkleber oder bedruckte Teile enthalten?

Das Original 21303 besteht hauptsächlich aus bedruckten Teilen und nur wenigen Aufklebern. Das neue Set 43279 ist besonders auf wichtige Details aufwendig bedruckt. Die BrickHeadz-Version verwendet einige Aufkleber für WALL•E‘s Torso und Augen.

Kann ich das Original LEGO Ideas WALL-E 21303 noch kaufen?

Das Originalset wurde 2016 eingestellt und ist nur noch auf Sekundärmärkten zu Premiumpreisen erhältlich. Das neue Set 43279 bietet ein ähnliches Bauerlebnis zum Einzelhandelspreis mit zusätzlichen Figuren.

Sind LEGO WALL•E-Sets gut zum Ausstellen geeignet?

Absolut! Beide Hauptsets sind in erster Linie als Ausstellungsmodelle mit außergewöhnlicher Detailtreue und Bildschirmpräzision konzipiert. Ihre interaktiven Elemente (Rollschienen, bewegliche Arme) erhöhen den Spielwert und bewahren gleichzeitig die Displayintegrität.

Neueste Artikel
Lego robots holding hands against a space backdrop
LEGO Icons Transformers: Soundwave Is the Set Fans Wanted
LEGO Arkham Asylum 2025: Take a Closer Look Inside
Mateo’s Fire Chameleon LEGO Set
LEGO One Piece Sets 2025 Say Hello to Adventure

Erkunde mehr

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.


^
Top