Die 10 besten LEGO PlayStation 3-Spiele
Erinnern Sie sich noch daran, wie Sie den Staub von Ihrer PlayStation 3 gepustet und eine neue Disc eingelegt haben? Für unzählige Gamer war diese Disc oft mit dem bunten LEGO-Logo versehen. Diese charmanten Abenteuer aus LEGO Steinen verwandelten beliebte Franchises in verspielte digitale Spielplätze, auf denen Nieten Münzen ersetzten und Plastikfiguren zu Helden wurden. Öffnen wir die Spielzeugkiste und entdecken wir neu, warum diese Wunder aus Blöcken unsere Herzen eroberten.
LEGOs Entwicklung vom physischen Spielzeug zur digitalen Sensation stellt eine der bemerkenswertesten Entwicklungen in der Spielewelt dar. Was mit einfachen Plastiksteinen begann, entwickelte sich zu immersiven Welten, in denen Spieler als Luke Skywalker Lichtschwerter schwingen oder als Batman durch Gotham fliegen konnten – alles mit dem unverwechselbaren LEGO-Charme, der alles irgendwie besser machte.
PS3 Lego-Spiele
Wenn Sie eine PlayStation 3 besitzen oder planen, sich eine anzuschaffen, und sich fragen, welche Art von LEGO-Spielen Sie damit spielen können, sollten Sie sich informieren, denn dieser Artikel wird im Folgenden darauf eingehen:
1. LEGO Star Wars: Die komplette Saga
Der November 2007 markierte einen entscheidenden Moment für LEGO Star Wars PS3-Fans, als die komplette Saga in den Handel kam. Es war nicht nur ein Spiel, sondern ein Fest – die Kombination zweier früherer LEGO Star Wars-Titel zu einem gewaltigen galaktischen Abenteuer, das die ursprünglichen sechs Filme umfasste.
Lichtschwerter zu schwingen war noch nie so befriedigend. Jedes Level lockte mit versteckten Goldsteinen – insgesamt 160 an der Zahl – und verwandelte so den einfachen Fortschritt in eine galaxieweite Schnitzeljagd. Die Genialität des Spiels zeigte sich in seiner perfekten Balance: Kultige Star Wars-Momente wurden originalgetreu nachgebildet und gleichzeitig mit dem typischen LEGO-Humor versehen, der selbst die dramatischsten Szenen zu komödiantischen Höhepunkten machte.
Darth Vaders berüchtigte Offenbarung „Ich bin dein Vater“ wird zu einer Pantomime, komplett mit Familienfoto. Diese Momente respektlosen Charmes bildeten die Vorlage für alles, was im LEGO-Spieleuniversum folgte.
2. LEGO Batman 2: DC Super Heroes – Die eigene Stimme finden
2012 betrat der maskierte Kämpfer Neuland. LEGO PS3-Spiele entwickelten sich dramatisch weiter, als LEGO Batman 2: DC Super Heroes erstmals vollständig vertonte Charaktere einführte. Vorbei waren die Zeiten charmanter Grunzlaute und Pantomimen, ersetzt durch echte Dialoge, die die Möglichkeiten des Geschichtenerzählens erweiterten.
Gotham City erstreckte sich vor den Spielern als offener Spielplatz, der sich nachts komplett verwandeln ließ. Supermans Flugmechanik ermöglichte es den Spielern, über die Stadt zu schweben, was die Art und Weise, wie LEGO Spiele sich bewegen und erkunden, grundlegend veränderte. Dank des innovativen Splitscreen-Koop-Modus mussten die Spieler nicht mehr zusammenbleiben, sondern konnten ihren Steine zertrümmernden Ambitionen in ganz Gotham nachgehen.
Fünfzig spielbare DC-Charaktere – jeder mit einzigartigen Fähigkeiten – sorgten dafür, dass sich keine zwei Spielsitzungen gleich anfühlten. Batmans Anzugtransformationen sorgten für zusätzliche Rätseltiefe und erforderten strategisches Überlegen, welche Fähigkeiten in welchem Szenario eingesetzt werden sollten.
3. LEGO Marvel Super Heroes – Ein Universum in deinen Händen
Die Skyline von Manhattan sah noch nie so blockartig aus. LEGO Marvel Super Heroes erschien im Oktober 2013 und versetzte die Spieler in eine weitläufige offene Welt, in der der Avengers Tower über Plastikwolkenkratzern ragte und Doctor Dooms Machenschaften drohten, alles zu zerstören.
Die Charakterliste explodierte auf unglaubliche 180 Marvel-Helden und -Bösewichte. Spider-Mans Netzschwingen wirkte trotz der LEGO-Ästhetik überraschend authentisch, während Iron Mans Flugfähigkeiten den Spielern überraschende Freiheit zwischen den Missionen ermöglichten. Hulks Fähigkeit, sich in Bruce Banner zu verwandeln, eröffnete clevere Rätselmöglichkeiten, bei denen sich Köpfchen als nützlicher erwies als Muskelkraft.
Die Liebe zum Detail machte diesen LEGO-Titel für PS3 zu etwas ganz Besonderem – Thors Blitze beschworen realistische Stürme herauf, Magneto manipulierte Metallobjekte in der gesamten Umgebung und Mr. Fantastic dehnte sich über unmögliche Abgründe. Diese charakterspezifischen Mechaniken ließen jeden Helden authentisch wirken und nicht nur wie einen Avatar mit neuem Skin.
4. LEGO Harry Potter: Jahre 1-7 – Magie in den Steinen

Schloss Hogwarts, in LEGO-Form umgesetzt, entwickelte sich zu einem der bezauberndsten Orte der Spielewelt. Der LEGO PS3-Spielekatalog gewann mit LEGO Harry Potter an magischer Tiefe. Das Spiel teilte Harrys Reise geschickt in zwei sich ergänzende Spiele auf, die seine sieben Jahre an der Zauberschule abdeckten.
Zaubern veränderte den traditionellen LEGO-Spielablauf. Spieler schwenkten Zauberstäbe mithilfe eines innovativen Zauberradsystems und wählten zwischen Wingardium Leviosa, um Objekte schweben zu lassen, und Lumos, um dunkle Ecken zu erhellen. Das Brauen von Zaubertränken fügte eine weitere Ebene hinzu und erforderte sorgfältige Auswahl der Zutaten und gutes Timing.
Die Designer haben die Essenz von Hogwarts brillant eingefangen – bewegliche Treppen veränderten die Wege, Geister gaben Hinweise und in der Winkelgasse herrschte reges Treiben mit magischen Dingen. Geheimgänge offenbarten sich aufmerksamen Spielern, und der Raum der Wünsche verwandelte sich je nach Bedarf. Diese Liebe zum Detail, die J.K. Rowlings Welt widerspiegelte, sorgte dafür, dass die Spiele selbst bei eingefleischten Potter-Fans Anklang fanden.
5. LEGO Der Herr der Ringe – Ein Spiel, sie zu knechten
Die epische Reise Mittelerdes vom Auenland zum Schicksalsberg wurde im November 2012 von LEGO übernommen. Anders als frühere LEGO-Spiele für PS3, die auf visuellem Storytelling basierten, wurden bei LEGO Der Herr der Ringe echte Dialoge aus Peter Jacksons Filmen übernommen, wodurch eine ungewöhnliche Mischung aus dramatischer Textdarstellung und visueller Slapstick-Komödie entstand.
Die Reise der Gefährten entfaltete sich in einer halboffenen Welt, in der Spieler vom Hauptweg abweichen konnten, um verborgene Schätze und Nebenquests zu entdecken. Mithril-Steine, das wichtigste Sammlerstück des Spiels, finanzierten ein Handwerkssystem, in dem Schmiede Ausrüstung von Diskophialen bis hin zu Musikinstrumenten mit praktischem Spielnutzen herstellen konnten.
Die Fähigkeiten der Charaktere spiegelten ihre Filmvorbilder überraschend genau wider: Legolas konnte mit akrobatischen Fähigkeiten hohe Orte erreichen, Gimli durchbrach Risse, während Sams Gartenkünste versteckte Objekte freilegten. Diese Berücksichtigung von Tolkiens Charaktereigenschaften ließ die Erkundung Mittelerdes trotz der verspielten LEGO-Beschichtung authentisch wirken.
6. LEGO Indiana Jones: Die Originalabenteuer – Archäologische Possen
Der Peitschenknall von Indy wurde 2008 in plastischer Perfektion umgesetzt, als LEGO Indiana Jones die Originaltrilogie zum Leben erweckte. Die herzzerreißende Szene im Tempel des Todes verwandelte sich in einen komischen, herzzerreißenden Moment und zeigte, wie geschickt diese Spiele Inhalte für Erwachsene für alle Zielgruppen adaptieren konnten.
Archäologische Themen beeinflussten das Gameplay auf einzigartige Weise bei PS3-Spielen, wie zum Beispiel bei LEGO-Spielen. Spieler entschlüsselten Hieroglyphen, bauten antike Artefakte zusammen und navigierten durch mit Sprengfallen versehene Tempel, während sie die typischen Nieten der Serie sammelten. Indianas Peitsche erfüllte neben dem Kampf noch viele weitere Funktionen: Sie schwingt über Abgründe, löst weit entfernte Mechanismen aus und schnappt sich wertvolle Gegenstände, die gerade außer Reichweite sind.
Das Barnett College diente als zentrale Anlaufstelle und enthüllte nach und nach neue Räume und Geheimnisse, während die Spieler in Jäger des verlorenen Schatzes, Tempel des Todes und Der letzte Kreuzzug vorankamen. Mit 82 spielbaren Charakteren, von verschiedenen Indy-Varianten bis hin zu obskuren Filmreferenzen, belohnte das Spiel sowohl Komplettierer als auch Indiana-Jones-Fans.
7. LEGO Fluch der Karibik – Abenteuer auf hoher See

Das exzentrische Auftreten von Captain Jack Sparrow wurde perfekt in LEGO-Form übertragen, als dieses Seeabenteuer im Mai 2011 auf PS3 erschien. Das Spiel adaptierte alle vier damals erschienenen Filme und fing sowohl die verwegene Action als auch die übernatürlichen Elemente ein, die die Piraten-Reihe auszeichneten.
Der Hafen wurde erweitert, als Spieler neue Gebiete freischalteten, und so entstand zwischen den Abenteuern ein wachsender Piratenhafen. Seeschlachten und traditionelles LEGO-Gameplay sorgten für Abwechslung, wie man sie in früheren Titeln selten sah, während Unterwassererkundungsabschnitte neue Umgebungsrätsel einführten, deren Lösung charakterspezifische Fähigkeiten erforderte.
Jack Sparrows Kompass zeigte auf verborgene Schätze, Will Turner warf Äxte auf weit entfernte Ziele und Davy Jones durchquerte den Meeresboden ohne Luftprobleme. Diese charakterspezifischen Fähigkeiten regten zum Experimentieren mit den über 70 spielbaren Charakteren des Spiels an, die jeweils unterschiedliche Ansätze für dieselben Herausforderungen boten. Nur wenige LEGO PlayStation 3-Spiele fingen den Geist ihrer Vorlage so effektiv ein.
8. LEGO Dimensions – Wenn Welten kollidieren

LEGO Dimensions sprengte mit seinem PS3-Release im September 2015 konventionelle Grenzen und wagte sich mit beispiellosem Ehrgeiz in das Toys-to-Life-Genre. Anders als andere LEGO-Spiele für PS3 kombinierte Dimensions physisches LEGO-Bauen mit digitalem Gameplay über ein einzigartiges Portal, das reale LEGO-Kreationen ins Spiel übertrug.
Das Konzept schien nahezu unmöglich – Batman konnte sich mit Gandalf und Wyldstyle aus The LEGO Movie zusammentun und in Welten von den Simpsons über Doctor Who und Portal bis hin zu Zurück in die Zukunft vordringen. Das war nicht nur ein Franchise-Crossover, sondern eine Franchise-Kollision unvorstellbaren Ausmaßes. Spieler bauten echte LEGO-Figuren und -Fahrzeuge, platzierten sie auf dem Portal und sahen zu, wie ihre physischen Kreationen digital auf dem Bildschirm materialisierten.
Die Rätsel gingen über das typische LEGO-Spiel hinaus und erforderten, dass Spieler Minifiguren auf dem Portal neu anordnen, um Herausforderungen im Spiel zu lösen. Manche Hindernisse erforderten Batmans Gadgets, andere Gandalfs Magie, wieder andere das kreative Chaos von Wyldstyles meisterhaften Baukünsten. Für LEGO-Fans auf der PS3, die das ultimative Mashup-Erlebnis suchten, bot LEGO Dimensions ein plastisches Multiversum, in dem Popkultur auf witzige und geniale Weise aufeinandertraf. Die physischen Komponenten erhöhten zwar die Kosten, schufen aber eine greifbare Verbindung zwischen digitalem Spiel und traditionellem LEGO-Bauen, die kein anderer Titel bieten konnte.
9. LEGO Jurassic World – Prähistorischer Kunststoff

Mit LEGO Jurassic World (2015) hielt das Leben Einzug ins LEGO-Universum. Es griff alle vier damals erhältlichen Jurassic-Filme auf und verkörperte sie mit großem Engagement. Die größte Innovation des Spiels? Spielbare Dinosaurier, die mit ihrer enormen Größe und ihren einzigartigen Fähigkeiten das Gameplay revolutionierten.
Zwanzig verschiedene Dinosaurierarten, vom flinken Compsognathus bis zum donnernden Brachiosaurus, boten eine beispiellose Vielfalt unter den LEGO-Spielen für PS3. Die Fähigkeiten der Charaktere spiegelten geschickt ihre Vorbilder aus den Filmen wider: Dr. Grant baute Dinosaurierskelette zusammen, Dr. Sattler untersuchte verdächtige Pflanzen und Owen Grady konnte Velociraptoren aufspüren und durch spezielle Herausforderungen steuern.
Besonders hervorzuheben ist die Umsetzung der gruseligen Momente aus den Filmen – spannende Verfolgungsjagden verwandelten sich in komische Verfolgungsjagden, während T-Rex-Angriffe mit visuellen Gags jeglichen Schrecken entschärften. Diese Verwandlung spannenden Ausgangsmaterials in familienfreundlichen Spaß repräsentierte die LEGO-Formel in ihrer besten Form.
Holen Sie es auf Amazon10. LEGO Rock Band – Rhythm Revolution
Bei LEGO-Spielen ging es normalerweise darum, zu erkunden und Rätsel zu lösen, doch der November 2009 brachte etwas völlig anderes. LEGO Rock Band kombinierte Plastiksteine mit Plastikinstrumenten und schuf so ein Rhythmusspiel, das sich von allen anderen LEGO-Spielen in der PS3-Bibliothek abhob.
Spieler gründeten Bands aus anpassbaren LEGO-Musikern und traten im Karrieremodus an immer renommierteren Orten auf. Die Setlist umfasste 45 familienfreundliche Songs von Künstlern wie Queen, David Bowie und Elton John – jeder Auftritt wurde durch skurrile LEGO-Grafiken untermalt, bei denen erfolgreiches Spielen Umweltreaktionen von einstürzenden Gebäuden bis hin zu ausbrechenden Vulkanen auslöste.
Die LEGO-Ästhetik milderte den Einschüchterungsfaktor von Rock Band für jüngere oder unerfahrene Spieler und machte Rhythmusspiele zugänglicher. Obwohl Rock Band deutlich von der etablierten LEGO-Spielformel abwich, schuf die steinbasierte Neugestaltung von Rock Band einen einzigartigen Einstieg, der das Angebot der PlayStation 3-LEGO-Spiele erweiterte.
Die geheimen Zutaten: Warum diese Blöcke bessere Spiele bauen
Scheitern ist einfach Teil des Spaßes
Stürzt man in den meisten Spielen von einer Klippe, erscheint ein frustrierender „Game Over“-Bildschirm. In LEGO-Spielen? Ihre Figur wird in Einzelteile zerlegt und sofort wieder zusammengebaut – oft mit einer lustigen Animation. Dieser nachsichtige Ansatz eliminiert Frustration und macht Misserfolge zu einem weiteren Teil des Spaßes. Spieler können frei experimentieren, da sie wissen, dass Fehler nur ein paar Noppen und keinen Fortschritt kosten.
Jeder darf mitspielen
Das kooperative Design der LEGO PS3-Spiele für zwei Spieler machte sie perfekt für Spieler unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Eltern führten ihre Kinder durch schwierige Abschnitte, erfahrene Spieler halfen Neulingen beim Erlernen der Grundlagen, und Geschwister erlebten gemeinsam Abenteuer ohne Konkurrenzdruck. Spätere Titel implementierten sogar eine Split-Screen-Funktion, sodass Spieler unabhängig voneinander erkunden und gleichzeitig auf gemeinsame Ziele hinarbeiten konnten.
Humor als Universalübersetzer
Diese Spiele verstanden etwas Grundlegendes: Humor kennt keine Altersgrenzen. Erwachsene kicherten über Filmreferenzen, während Kinder über Slapstick-Momente lachten, in denen die Figuren auf komische Weise auseinanderfielen. Dieser vielschichtige Humor sorgte dafür, dass jeder etwas fand, das ihm Spaß machte, egal ob er die Vorlage kannte oder einfach nur Freude daran hatte, LEGO-Figuren albern zu sehen.
Finden Sie Ihr nächstes Brick-Abenteuer
Wie findest du bei so vielen LEGO-Spielen für PS3 die passenden Spiele? Berücksichtige beim Aufbau deiner Sammlung folgende Punkte:
Franchise-Affinität
Ihre Verbindung zum Ausgangsmaterial beeinflusst den Spielspaß maßgeblich. Star Wars-Fans werden von LEGO Star Wars wahrscheinlich mehr haben als jemand, der das Franchise nicht kennt – das leicht zugängliche Gameplay sorgt jedoch auch unabhängig von Vorkenntnissen für Spielspaß.
Gameplay-Entwicklung
Die ersten LEGO PlayStation 3-Spiele zeichneten sich durch ein eher lineares Design aus, während spätere Versionen offene Welten und komplexere Spielmechaniken boten. Wenn Sie lieber erkunden als geradlinig vorankommen, bieten Titel wie LEGO Marvel Super Heroes oder LEGO Batman 2 mehr Möglichkeiten zum Erkunden.
Für Sammler, die sich für die physische Seite von LEGO interessieren, bietet unsere Erkundung derwertvollsten LEGO-Sets faszinierende Einblicke in die Frage, welche Plastiksteine die höchsten Preise erzielen.
Solo oder in Gesellschaft
Obwohl alle Titel kooperatives Spielen unterstützen, variiert die Umsetzung erheblich. Überlegen Sie, ob Sie hauptsächlich alleine oder mit Freunden spielen möchten. Manche Titel eignen sich besser für Solospieler mit KI-Begleitern, während andere durch menschliche Zusammenarbeit am besten funktionieren.
Das bleibende Erbe des Plastikspiels
Die PlayStation 3-Ära markierte eine transformative Phase für LEGO-Spiele und PS3-Angebote. Was als relativ einfache Adaptionen begann, entwickelte sich zu anspruchsvollen Erlebnissen, die LEGO als führendes Unternehmen im Bereich familienfreundlicher Spiele etablierten.
Dieses Erbe wird durch Remaster und spirituelle Nachfolger auf modernen Plattformen fortgeführt. Für einen umfassenden Überblick über die PlayStation-Geschichte bietet unsere LEGO PlayStation-Spieleliste einen Kontext, der über die PS3-Generation hinausgeht.
Als Plastik fantastisch wurde
Der Erfolg der LEGO-Spiele für PS3 beruhte auf der Erkenntnis einer grundlegenden Eigenschaft von Spielen und LEGO selbst: Freude entsteht durch Kreativität, Zugänglichkeit und gemeinsame Erlebnisse. Durch clevere Designentscheidungen, respektvolle Adaptionen beliebter Franchises und ein unerschütterliches Engagement für Verspieltheit schufen diese Spiele digitale Spielplätze, auf denen jeder zum Baumeister werden konnte.
Ob Sie diese Klassiker wiederentdecken oder zum ersten Mal entdecken – die LEGO-Bibliothek der PlayStation 3 bietet abwechslungsreiche Abenteuer in Galaxien, magischen Welten, Superheldenuniversen und darüber hinaus. Indem sie bekannte Geschichten in Abenteuer mit LEGO-Steinen verwandelten, schufen diese Spiele etwas ganz Besonderes – der Beweis, dass der anspruchsvollste Spaß manchmal aus den einfachsten Bausteinen entsteht.
Top
Hinterlassen Sie einen Kommentar