Das LEGO Jaws-Set erweckt einen Filmklassiker zum Leben
Fast fünf Jahrzehnte, nachdem Steven Spielbergs „Der weiße Hai“ die Strandbesucher zum ersten Mal ins Trockene trieb, wurde dieses filmische Wahrzeichen nun als Baustein umgesetzt. Das LEGO Ideas „Der weiße Hai“ Set begann als einfacher Fanbeitrag, der schnell 10.000 Anhänger fand und die Aufmerksamkeit der LEGO Designer erregte. Setnummer 21350 zeigt, wie sich das LEGO Ideas Projekt „Der weiße Hai“ von einer leidenschaftlichen Fan-Idee zu einem offiziellen Produkt entwickelte, das die Essenz des Films Stein für Stein perfekt einfängt.

Auspacken des LEGO Jaws-Sets
Das LEGO Set 21350 „Der weiße Hai“ enthält 1.495 Teile, die darauf warten, Filmgeschichte nachzuspielen. Das Herzstück? Quints Schiff, die Orca – eine detailgetreue Nachbildung, 38 cm lang, 18 cm hoch und 12 cm breit, komplett mit ihrem charakteristischen verwitterten Rumpf und den unverwechselbaren gelben Fässern.
Aber seien wir ehrlich – der eigentliche Star ist der riesige Weiße Hai. Der LEGO Jaws Hai ist über 23 cm lang und verfügt über bewegliche Kiefer, die sich öffnen und schließen lassen. Die Designer haben nicht an Details gespart: Strukturierte Haut, Knopfaugen und ein Maul voller gezackter Zähne machen diesen Raubfisch aus Steinen unheimlich lebensecht. Das neue LEGO Jaws Set vereint originalgetreue Nachbildung mit cleverer Steinkonstruktion, um den Schrecken der Tiefe in Plastikform einzufangen.
Navigieren in der Baugruppe
Beim Zusammenbau dieses neuen LEGO „Der weiße Hai“-Sets fühlt es sich an, als würde man ein Stück Filmgeschichte erschaffen. Der Bauprozess verläuft logisch, beginnend mit dem Hai, bevor es zum Schiff geht. Jeder Schritt enthüllt neue clevere Techniken und versteckte Details.
Die meisten Baumeister benötigen drei bis vier Stunden, um das Set fertigzustellen. Filmfans bleiben jedoch möglicherweise länger und entdecken überall Filmreferenzen. Der Bauprozess zeigt eindrucksvoll das asymmetrische, wettergegerbte Aussehen der Orca. Subtile Farbwechsel und die geschickte Platzierung der Steine verleihen dem Boot seinen wohnlichen Look – man kann fast die Seeluft riechen und Quints Fingernägel über die Tafel kratzen hören.
Funktionen, die beißen
Die verborgenen Schätze des Orcas
Jede lohnende LEGO Jaws-Set-Rezension muss die genialen Funktionen hervorheben, die dieses Modell zu mehr als nur einem Ausstellungsstück machen. Das abnehmbare Dach des Orca gibt den Blick auf eine Kabine mit 17 verschiedenen Elementen frei – von funktionsfähigen Steuer- und Gashebeln über ein Vintage-Radio, verwitterte Seekarten bis hin zu charakterspezifischen Sitzen. Die Designer haben eine Miniaturversion von Quints Tafel mit der Aufschrift „3.000 Dollar Kopfgeld“ eingebaut. Der Bootsrumpf besteht aus acht separat gebauten Teilen, die zusammengesteckt werden und so seine unverwechselbare Form ergeben. Dadurch lässt sich das Boot um 15 Grad neigen – genau wie der ekelerregende Moment vor dem finalen Haiangriff.
Anatomie eines Raubtiers
Der LEGO Jaws Hai besteht aus 148 Teilen, die um ein zentrales Gelenksystem herum konstruiert sind. Sein Maul öffnet sich in einem Winkel von 42 Grad – weit genug, um … nun ja, Sie kennen den Spruch. Vier Befestigungspunkte ermöglichen die Verbindung der gelben Tracking-Fässer mit verschiedenen Körperteilen des Hais. Die Fässer selbst verfügen über eine clevere Innenstruktur, die dafür sorgt, dass sie im Wasser schwimmen (LEGO empfiehlt jedoch offiziell, das Set trocken zu halten).
Die Kunst der LEGO-Wassereffekte
Technische Brillanz ist offensichtlich: Die Wasseroberfläche besteht aus 96 durchscheinenden blauen und weißen Elementen in vier verschiedenen Schichten, um realistische Tiefen- und Bewegungseffekte zu erzeugen. Mikrodetails belohnen eine genaue Betrachtung: Quints Rede auf der USS Indianapolis erscheint wörtlich auf einer 1×2-gedruckten Kachel, ein 3×4-Element bildet das Willkommensschild von Amity Island mit präziser Farbgebung nach, und eine sorgfältig bedruckte 2×3-Kachel ist eine Kopie des „3.000-Dollar-Belohnungsplakats“ vom Anfang des Films. Das Set enthält sogar eine Miniaturversion von Hoopers Haikäfig, die an der Bootswand befestigt werden kann.
Dabei handelt es sich nicht um oberflächliche Ergänzungen, sondern um sorgfältig recherchierte Hommagen, die in das Bauerlebnis integriert sind und den Fans, die jedes Bild von Spielbergs Meisterwerk schätzen, kleine Momente der Entdeckung bieten.

Die LEGO Jaws Minifiguren
Chief Brody: Vom widerwilligen Polizisten zum Helden aus Steinen
Die LEGO „Der weiße Hai“-Minifiguren ähneln nicht nur ihren Vorbildern aus der Kinoleinwand – sie verkörpern sie durch ihr sorgfältiges Design. Polizeichef Martin Brody trägt eine detailreiche Uniform der Amity Police mit zweiteiligen Beinen (braune Schuhe mit blauer Hose) und einem bedruckten Oberkörper, der seine Dienstmarke, Taschen und sogar den Schatten seines Polizeifunkgeräts umfasst. Sein doppelseitiger Kopf zeigt zwei Gesichtsausdrücke: die besorgte Entschlossenheit, als er Köder wirft („Langsam voran … ich kann langsam voran“) und die großen, entsetzten Augen, als er den Hai zum ersten Mal sieht („Du brauchst ein größeres Boot“). Zu seinen Accessoires gehören nicht nur ein Fernglas, sondern auch ein Walkie-Talkie und eine Kaffeetasse – eine Anspielung auf seine Büroszenen.
Matt Hooper: Der Wissenschaftler in Minifigurenform
Matt Hooper erscheint in seinem akademisch-seefahrerhaften Outfit – ein bedruckter Oberkörper, der sein blaues Hemd und sein rotes Halstuch unter einer offenen Schwimmweste zeigt. Seine Beine sind mit bedruckten Taschen und Gürteldetails versehen, während sein Kopf mit der charakteristischen Brille Richard Dreyfuss’ charakteristische, intensive Neugier einfängt. Seine Accessoires bestechen durch die Liebe zum Designer: eine Miniatur-Unterwasserkamera (ein neues Element für dieses Set), ein Tauchermesser, das in seinen Gürtel passt, und ein Klemmbrett mit gedruckten, mit bloßem Auge kaum erkennbaren Notizen zur Hai-Anatomie.
Quint: Der Kapitän zur See, der allen die Show stiehlt
Quint stiehlt der Minifigur die Show mit seinem verwitterten blauen Hemd (komplett mit aufgedruckter Brustbehaarung!), einem einzigartigen Oberkörperaufdruck, der seine Hosenträger und die Umrisse seiner Erkennungsmarke darunter zeigt. Sein graues Gesicht strahlt die perfekte Mischung aus Selbstvertrauen und Lebensmüdigkeit aus, mit subtilen Fältchen, die zu Robert Shaws unvergesslicher Darstellung passen. Seine exklusiven, fassförmigen Hände ermöglichen ihm den sicheren Umgang mit seiner Harpune – einer speziell für dieses Set entworfenen Sonderanfertigung. Zu seinen Accessoires gehören seine ikonische Machete, eine Angelrute und eine kleine grüne Bierflasche.
Mehr als nur Standard-Minifiguren: Charakterdesign in Sammlerqualität
Diese LEGO „Der weiße Hai“-Minifiguren übertreffen die übliche lizenzierte Charaktergestaltung. Ihre Druckqualität steht der limitierten LEGO-Sammelfigurenserie in nichts nach. Unter Vergrößerung sind Mikrodetails sichtbar, die den meisten Gelegenheitsbauern verborgen bleiben – wie die winzige Haizahnkette auf Quints Oberkörper und der „Amity PD“-Schriftzug auf Brodys Mütze. Sie sind nicht nur zur Verschönerung des Sets enthalten; sie sind liebevoll gestaltete Miniaturporträts, die die Persönlichkeiten einfangen, die den Film legendär gemacht haben.
Anzeigestrategien
Das Setup der Angriffspose
Nach dem Zusammenbau wäre dieser Testbericht zum LEGO Jaws-Set nicht vollständig, ohne die verschiedenen Präsentationskonfigurationen zu erwähnen, die verschiedene Aspekte des Modells präsentieren. Die Hauptaufstellung – die 45°-Angriffspose mit einem Hai, der teilweise unter dem geneigten Orca auftaucht – benötigt eine Grundfläche von 42 × 28 cm und ist etwa 22 cm hoch. Diese Anordnung maximiert die dramatische Spannung, erfordert aber besondere Aufmerksamkeit für die Stabilität; die mitgelieferten transparenten Stützstangen sorgen für die nötige Balance für eine langfristige Präsentation, ohne die Steinverbindungen zu belasten.
Platzsparende Lösungen
Platzbewussten Sammlern bietet die separate Präsentation Flexibilität. Der Orca allein misst 38 x 12 cm und ist ein schönes nautisches Modell im Regal. Der Hai kann separat auf seinem eigenen 15 x 20 cm großen Sockel mit Wassereffekt platziert werden, wodurch er in verschiedenen Höhen platziert werden kann und so in der Vitrine eine besondere Perspektive erzeugt.
Schutz Ihrer Display-Investition
Auch der Displayschutz ist wichtig. Die mittel- bis dunkelblauen Elemente des Geräts sind anfällig für UV-Verfärbungen. Daher sollte das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, um die Farbintegrität zu erhalten. Der Klappmechanismus des Hais ist zwar robust, profitiert aber von gelegentlichen Positionsanpassungen, um eine Belastung der Klick-Scharnierelemente im Laufe der Zeit zu vermeiden.
Kreative Alternativen
Kreative Alternativen gibt es in Hülle und Fülle. Manche Baumeister haben maßgefertigte Acrylgehäuse mit blau getönten Seitenwänden angefertigt, um die Unterwasserillusion zu verstärken. Andere haben das Set vor bemalten Kulissen mit der Küste von Amity Island montiert. Das Set passt hervorragend zum LEGO Set 21333 (Vincent van Goghs Sternennacht) für eine „Nachtangelen“-Szene, die zwei künstlerische Meisterwerke vereint.
Überlegungen zu Höhe und Betrachtungswinkel
Für eine Präsentation in Museumsqualität empfiehlt sich ein drehbarer Sockel (200 x 200 mm Drehteller eignen sich perfekt), um die 360°-Details des Modells zu präsentieren. Die Positionierung auf Augenhöhe, ca. 120–130 cm über dem Boden, ermöglicht es dem Betrachter, in die Kabine des Bootes zu blicken und die Positionierung der Minifiguren zu bewundern, die an bekannte Filmszenen erinnert.
Strategien zur Plaqueplatzierung
Die mitgelieferte Displayplakette (18×6 Noppen) mit dem JAWS-Logo und Filminformationen kann entweder nach vorne für maximale Sichtbarkeit oder um 30° nach oben geneigt für optimale Lesbarkeit positioniert werden, wenn das Set auf unteren Regalen steht. Das abnehmbare Design der Plakette ermöglicht zudem die Integration eines individuellen Hintergrunds, ohne die offizielle LEGO-Ästhetik zu beeinträchtigen.

Verschönern Sie Ihr LEGO-Set „Der weiße Hai“ mit Beleuchtung
Ein LEGO-Beleuchtungsset „Der weiße Hai“ verwandelt dieses beeindruckende Modell in einen echten Hingucker. Individuelle LEGO-Beleuchtungssets beleuchten die Kabine des Orca, strahlen Deckbereiche an und tauchen den Hai in ein unheimliches Unterwasserlicht.
Das Beleuchtungsset für „Der weiße Hai“ glänzt besonders im Dunkeln, wenn gezielte Beleuchtung Tiefe und Atmosphäre erzeugt, die bei Tageslicht nicht zu erreichen sind. Kompatibel mit anderen Systemen wie LEGO Zug- und Schiffsbeleuchtung ermöglichen diese Beleuchtungsoptionen das Hervorheben bestimmter Elemente und gleichzeitig die Schaffung einer stimmigen visuellen Geschichte.
Bei richtiger Beleuchtung stechen die Details der Kabine hervor, die Wasserelemente scheinen zu schimmern und die Annäherung des Hais wirkt wirklich bedrohlich, als würde man die besten Szenen des Films in plastischer Perfektion erstarrt sehen.
Warum dieses Set Wellen schlägt
Wo „Der weiße Hai“ in die LEGO-Reihe passt
Für echte Steinliebhaber ist dieses LEGO Ideas „Der weiße Hai“ Set nicht nur wegen seiner Neuheit von Bedeutung. Es ist die 37. LEGO Ideas-Veröffentlichung und setzt die erfolgreiche Expansion der Marke in den Bereich der filmischen Hommagen für Erwachsene fort. Es reiht sich ein in die Reihen von „DeLorean“ (21103) aus „Zurück in die Zukunft“, „ECTO-1“ (21108) aus „Kevin – Allein zu Haus“ und „McCallister House“ (21330) aus „Kevin – Allein zu Haus“. Mit einem Preis von ca. 7 Pence pro Element liegt es im erwarteten Preisbereich für lizenzierte LEGO Produkte.
Über die typische Sammlerbasis hinaus
Was dieses Set auf dem Sammlermarkt auszeichnet, ist seine kategorieübergreifende Attraktivität. Liebhaber von LEGO-Spielen schätzen die innovative Bautechnik, insbesondere das Gelenksystem des Hais und die asymmetrische Konstruktion des Orcas. Gleichzeitig erhalten Fans von Film-Memorabilia Zugang zu einem offiziell lizenzierten „Der weiße Hai“-Sammlerstück, ohne sich in die oft unerschwinglich teure Welt der Filmrequisiten und limitierten Figuren wagen zu müssen.
Potenzieller zukünftiger Wert
Das Investitionspotenzial des Sets ist eine genauere Betrachtung wert. Historische Daten ähnlicher LEGO Ideas-Veröffentlichungen deuten auf eine Verfügbarkeit im Einzelhandel von 18 bis 24 Monaten vor der Einstellung hin. Der Wert nach der Produktion steigt in den ersten drei Jahren nach der Einstellung typischerweise jährlich um 12 bis 15 %, wobei Sets auf Grundlage von Filmen diesen Durchschnitt oft übertreffen. Das neue LEGO Der weiße Hai vereint drei besonders wertvolle Sammlereigenschaften: ikonisches Ausgangsmaterial mit generationenübergreifender Anziehungskraft, limitierte Auflage im Vergleich zu herkömmlichen LEGO-Themen und einzigartige Elemente, die in anderen Sets selten vorkommen.
Wert der Box und Dokumentation
Für langjährige Sammler ist die Aufbewahrung wichtig. Die Abmessungen der Schachtel (38 × 26 × 9 cm) und das unverwechselbare Design machen sie besonders wertvoll. Die Anleitung enthält Hintergrundinformationen zum Film und zum Fandesigner und bietet so über die Bauanleitung hinaus einen dokumentarischen Wert. Diese ergänzenden Materialien verbessern die Herkunft, was auf dem LEGO-Sekundärmarkt zunehmend an Bedeutung gewinnt, da komplette, originalverpackte Exemplare 30–40 % mehr Preise erzielen als lose Sets.
Kombination mit anderen Sammlersets
Für begeisterte Sammler, die dieses Set in thematische Ausstellungen integrieren möchten, ist das LEGO Ideas Set „Der weiße Hai“ eine hervorragende Ergänzung zu anderen Filmsets für Erwachsene. Sein Maßstab passt perfekt zum Ideas Steamboat Willie (21317) für eine Ausstellung „Schiffe durch die Filmgeschichte“. Das Setting aus den 1970er-Jahren passt perfekt zum Creator Expert Fiat 500 (10271) für eine zeitspezifische Ausstellung. Der Hai selbst ist die vielleicht repräsentativste LEGO Tierskulptur seit dem Creator 3-in-1 Mighty Dinosaurs (31058), weist jedoch deutlich mehr filmgetreue Details auf.
Details, die für ernsthafte Sammler wichtig sind
Schon die Verpackung ist für Sammler ein Hingucker. Die Box zeigt punktlackierte Elemente des legendären „Der weiße Hai“-Posters und verwendet die hochwertige schwarze LEGO-Verpackung für Sets für Erwachsene. Die Teile sind in nummerierten Beuteln verpackt, die den logischen Bauabschnitten entsprechen, statt einer rein sequentiellen Montage – ein Verpackungsansatz, der normalerweise Sets über 100 Pfund vorbehalten ist.
Sollten Sie den Sprung wagen?
Das LEGO Set „Der weiße Hai“ (21350) verwandelt Zelluloid auf brillante Weise in Noppen. Vom wettergegerbten Orca über den bedrohlichen Hai bis hin zu den detailgetreuen Charakterdarstellungen würdigt es seine Vorlage und bietet gleichzeitig ein lohnendes Bauerlebnis.
Dieses Set, erhältlich in der Standard- oder erweiterten Version mit LEGO Jaws-Beleuchtungsset, begeistert sowohl ambitionierte Baumeister als auch Filmfans. Der Preis liegt zwar im Sammlerbereich für Erwachsene, doch das fertige Modell rechtfertigt seinen Preis durch Qualität, Detailtreue und Ausstellungswert.
Für Spielberg-Fans und Sammler, die Filmgeschichte in Ziegelform suchen, ist dies nicht nur empfehlenswert, sondern unerlässlich. Suchen Sie sich vorher einfach eine größere Vitrine.
Top
Hinterlassen Sie einen Kommentar